150 Jahre wird die Peißenberger Feuerwehr alt. Im Rahmen der Jubiläumswoche feiern wir am Sonntag, den 4. Mai, einen gemeinsamen ökumenischen Festgottesdienst vor der Tiefstollenhalle (bei Regen im Festzelt auf der Moosleite). Der Gottesdienst beginnt um 9.15 Uhr (der Kirchenzug startet um 8.45 Uhr). Unsere ganze Gemeinde ist herzlich dazu eingeladen. An diesem Sonntag finden bei uns auch keine anderen Gottesdienste statt.
Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr, sind dankbar für ihr ehrenamtliches Engagement und freuen uns, dass wir ökumenisch feiern können!

Das Liedblatt ist hier:

Wir wollen Sie bzw. Euch fotografieren für eine neue Bilderausstellung im Gemeindehaus unter dem Motto „Menschen aus der Gemeinde mit Gegenständen“. Welcher Gegenstand ist Ihnen besonders wichtig? Mit was verbinden Sie eine Geschichte, ein Erlebnis oder was können Sie schwer entbehren? Bringen Sie also ein paar Schuhe, ein Kleidungsstück,  ein Kuscheltier, ein Buch, einen Schlüssel, einen Arbeitsgegenstand, eine Tasse, ein Reiseandenken oder irgendetwas, was Ihnen spontan einfällt, mit!

Kiga im Frühjahr
Bildrechte RAiner Mogk

Alle sind herzlich eingeladen zum Tag der offenen Tür am Samstag, 17. Mai 2025 von 13.30 – 17.00 Uhr in unserem frisch renovierten Kindergarten Regenbogen. Bestaunen Sie die neuen und modernen Räume, in denen sich Kinder wohlfühlen, spielen, lernen und kreativ entfalten können.

Förderverein 25
Bildrechte Klaus Geldsetzer

Der Verein der Förderer des evangelischen Gemeindezentrums Peißenberg e.V. hat einen neuen ersten Vorsitzenden: Dr. Bernhard Fabel wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Ernst Ursel an, der den Verein seit seiner Gründung im Jahr 2004 als Vorsitzender geführt und maßgeblich geprägt hat und nun aus gesundheitlichen Gründen leider aufhören muss. Er wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mit im Bild sind Norbert Reutter-Arnthof (Schriftführer), Martina Baumgartl (Kassierin), Manfred Schülke (zweiter Vorsitzender), Pfarrer Rainer Mogk (Beirat), und sitzend Dr. Ernst Ursel (Ehrenvorsitzender) sowie Dr. Bernhard Fabel (erster Vorsitzender).

Alleiniger Zweck des Vereins ist:  "... das Gemeindeleben in der evangelischen Pfarrgemeinde Peißenberg durch die Neuerrichtung, Einrichtung und Erhaltung des evangelischen Gemeindezentrums (Friedenskirche und ihrer Anbauten) in der Marktgemeinde Peißenberg zu fördern". 2008 wurde dann das neue Gemeindehaus eingeweiht und ist seit 2023 schuldenfrei. Nun sammelt der Förderverein Geld für die anstehende große Kirchenrenovierung. Weitere Infos finden Sie hier.