Der Kinderchor startet neu am Donnerstag den 18.9. von 17-18 Uhr im Gemeindesaal neben der Friedenskirche. Neue Kinder ab der ersten Klasse sind herzlich willkommen und können in einer Schnupperstunde ausprobieren, ob sie im Kinderchor mitsingen möchten. Neben fröhlichen Kinderliedern und Stimmbildung wird auch auf gemeinsame Spiele viel Wert gelegt. Die Leitung hat Pfarrerin Bettina Mogk. Um eine Anmeldung im Pfarramt unter Telefonnummer 08803-1428 wird gebeten.
Kommen Sie gerne vor oder nach den Gottesdiensten bzw. Veranstaltungen ins Gemeindehaus und sehen Sie sich die Portraitfotoreihen an! Sie können sich auch vom Pfarramt oder von uns den Gemeindesaal zur Besichtigung aufsperren lassen.
Danke an alle, die sich haben fotografieren lassen!
Zum Thema "Unsere Sinne" fand mit über 30 Teilnehmenden die Familienfreizeit am Großen Alpsee statt. Die fünf Sinne - Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen - wurden, wie auf dem Foto zu sehen, erkundet. Außerdem gab es Wanderungen, Spiele, ein Bastelaktion mit Filzen und einen Gottesdienst zur Frage, mit welchen Sinnen wir Gott wahrnehmen. Dazu wurde die biblische Geschichte vom Propheten Elia aufgeführt, der Gott nicht sah, aber im aber im sanften, stillen Sausen wahrnahm und Gottes Stimme hörte. Hier ein paar Eindrücke.
Im Dezember hat die Landeskirche unsere Renovierungsmaßnahme genehmigt und gleichzeitig 50 % der Kosten übernommen. Es steht noch aus, dass der Denkmalschutz seinen großen Zuschuss freigibt. Inzwischen werden die Ausschreibungen vorbereitet. Die Renovierungen aber sollen am Stück ab Frühjahr 2026 durchgeführt werden. Wollen Sie unsere große Generalsanierung der Peißenberger Friedenskirche finanziell (650.000 €) unterstützen?
Dann klicken Sie für eine Online-Spende hier.
Oder werden Sie Mitglied in unserem Förderverein - Infos finden Sie hier.
Die Themenreihe der Bibelabende steht unter dem Motto "Gegen den Strich" und wird fortgesetzt mit:
* 24.9.25 „Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.“ Jakobs Kampf mit Gott (1. Mose 32)
* 22.10.25 „Wenn jemand bei einem Manne schläft wie bei einer Frau, so haben sie beide getan, was ein Gräuel ist.“ (3. Mose 20,13) Über Homosexualität in der Bibel und heute