An Karfreitag, den 2. April, finden in Hohenpeißenberg, Peißenberg und Rottenbuch traditionelle Beicht– und Abendmahlsgottesdienste statt.
In Peißenberg erklingt dazu Geigenmusik auf höchstem Niveau mit dem Berufsmusiker Kunio Gerlach aus München. Es kommt von Johann Sebastian Bach die 1. Violinsonate in g-moll (BWV 1001) zur Aufführung. Herzliche Einladung zu diesem musikalischen Höhepunkt!
Eine biblische Geschichte zur Passions- und Osterzeit, der Osterhase mit ungewöhnlichen Gedanken dazu (ab Folge 2), drei Checkerfragen von Daniel und eine kreative Bastelidee, das alles gehört zu den online –Kindergottesdiensten, die ior einem Jahr aufwändig gedreht wurden. Beginnend mit der Fußwaschung bis zu Pfingsten wird in jeder Folge eine Geschichte mit biblischen Erzählfiguren dargestellt. Um zu den neun Videos zu kommen, klickt hier.
Hier fassen wir die wichtigsten Bestimmungen zusammen:
In allen Gottesdiensten besteht nach Beschluss der bayerischen Staatsregierung für die Teilnehmenden eine FFP2-Maskenpflicht. Für Kinder vom sechsten bis 15. Lebensjahr besteht nur die Pflicht, eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Die Gemeinde darf derzeit nicht singen, dafür tragen einzelne Solisten die Lieder vor und die Gemeinde liest mit.
Der Abstand zu allen Personen außer dem eigenen Haushalt beträgt immer 1,5 Meter. Das Abendmahl wird am Platz empfangen.
Eine Anmeldung vorher ist nicht erforderlich.
Herzliche Einladung!
Das Kinderzeltlager Lindenbichl soll 2021 wieder stattfinden! Wir haben ein Hygienekonzept anhand der Empfehlungen des Bayrischen Jugendrings (BJR) ausgearbeitet. Somit planen wir vorerst nur mit 12 Kindern (und vier Leitern) pro Lager. Diese Zahl an Voranmeldungen ist schon erreicht. Je nach Corona Regelungen können dann weitere Kinder von der Warteliste nachrutschen. Bitte lasst Euch jetzt noch auf die Warteliste setzen.