Einen Gottesdienst im Freien auf der Terrasse hinter der Friedenskirche feiern wir in Peißenberg am kommenden Sonntag, den 25.4. um 10.15 Uhr. Es singen Mitglieder des Lobpreischores. Es besteht eine FFP2-Maskenpflicht.
Wir wollen Sie noch zeitnäher über Veranstaltungen, Änderungen und Neuigkeiten in unserer Gemeinde informieren. Dazu starten wir demnächst einen Newsletter als Rundmail aus unserer Gemeinde. Er wird per E-Mail verschickt, wenn es Aktuelles von uns gibt (vielleicht so ungefähr monatlich). Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, dann melden Sie sich direkt hier auf der Startseite unten rechts an oder klicken Sie auf diesen Link. Sie bekommen dann zum Bestätigen eine E-Mail zugeschickt. Von manchen Anbietern kann diese als Spam abgefangen werden. Bitte schauen Sie daher nach der Anmeldung auch in Ihren Spam-Ordner, um Ihre Anmeldung über die versandte Mail bestätigen zu können. Abmelden können Sie sich jederzeit über die Funktion am Ende eines jeden Newsletters. Wir freuen uns auch über Ihre Rückmeldungen. Rainer Mogk
Liebe Konfis,
hier für Freitag, den 23.4. von 15.15-16.15 Uhr der Zoom-Link für die Konfistunde:
Zoom-Meeting beitreten
https://eu01web.zoom.us/j/65856831214?pwd=VHdnUEVDd3ZXZElkaGlUTnFXeGxBU…
Meeting-ID: 658 5683 1214
Kenncode: 016444
Ein ökumenischer Online-Ostergruß ist hier verfügbar:
Die Gaudicrew der evangelischen Jugend hat für Euch einen ca. 2 km langen Ostergaudipfad erstellt. Er funktioniert mit der App actionbound. Bis jetzt haben 77 Gruppen mit insgesamt 236 Personen teilgenommen, sogar bis aus dem Allgäu! Der Pfad ist weiterhin begehbar.
„Klagezeit“ – unter diesem Stichwort werden in der Peißenberger evangelischen Friedenskirche und der katholischen Kirche St. Johann und St. Barbara Klagemauern aufgestellt und dazu eingeladen, die eigenen Klagen vor Gott zu bringen. Auch für glaubende Menschen ist es schwer, die Ohnmacht, Angst, Ratlosigkeit und Widersprüche der Corona-Krise auszuhalten. Wir wollen jenseits des politischen Streits um den richtigen Weg, Menschen eine Möglichkeit geben, ihre leidvollen Erfahrungen auszudrücken und Gott vorzuhalten.
Am Bild der Klagemauer von Jerusalem können die Klagen befestigt werden, sodass wir einander wahrnehmen und miteinander aushalten, wie widersprüchlich und belastend die Situation von verschiedenen Menschen erlebt wird. Wer möchte, kann seine persönliche Klage auch zwischen die aufgestellten Ziegelsteine stecken, damit sie andere nicht lesen.
Wir stellen die Mauer im Gottesdienst am Sonntag, den 21.3. um 10.15 Uhr auf. In den katholischen Kirchen St. Johann und St. Barbara werden sie am Karfreitag bereitgestellt. Die Kirchen sind tagsüber geöffnet.
An Gründonnerstag haben wir erstmals eine Gethsemanefeier vor der Tiefstollenhalle gefeiert. An Karfreitag wurde eine Bach-Sonate mit Sologeige in der Friedenskirche aufgeführt. Die Osternacht und der Osterfamiliengottesdienst fanden bei bestem Wetter draußen statt. Auch einen ökumenischen Online-Ostergruß gab es wieder.
Die Gaudicrew veranstaltete einen Gaudipfad und ein Online-Osterbasteln.
Eine biblische Geschichte zur Passions- und Osterzeit, der Osterhase mit ungewöhnlichen Gedanken dazu (ab Folge 2), drei Checkerfragen von Daniel und eine kreative Bastelidee, das alles gehört zu den online-Kindergottesdiensten, die vor einem Jahr aufwändig gedreht wurden. Um zu den neun Videos zu kommen, klickt hier. Die Bastelanleitungen und Lieder findest du, wenn du unten „weiterlesen“ anklickst.
Hier fassen wir die wichtigsten Bestimmungen zusammen:
In allen Gottesdiensten besteht für alle Teilnehmenden eine FFP2-Maskenpflicht. Für Kinder vom sechsten bis 15. Lebensjahr besteht nur die Pflicht, eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Die Gemeinde darf derzeit nicht singen, dafür tragen einzelne Solisten die Lieder vor und die Gemeinde liest mit.
Der Abstand zu allen Personen außer dem eigenen Haushalt beträgt immer 1,5 Meter. Das Abendmahl wird am Platz empfangen.
Eine Anmeldung vorher ist nicht erforderlich.
In Peißenberg sind wir nun öfter im Gemeindehaus oder im Freien im Gemeindehausgarten (näheres finden Sie beim aktuellen Gottesdienst auf der rechten Seite angezeigt).
Herzliche Einladung!
Die Bibelabende haben im Herbst gestartet und gehen online oder als Treffen im Gemeindehaus weiter . Herzliche Einladung dazu!
Die Themenreihe im Moment ist "Menschen- und Gottesworte"
28.4.21 Das hilfreiche Wort: „Dein Wort ist meines Fußes Leuchte“ (Ps 119)
19.5.21 Das rätselhafte Wort: Menetekel (Dan 5)
23.6.21 Das gleichnishafte Wort: Neuer Wein und alte Schläuche (Lk 5)
14.7.21 Das wahre Wort: Gottes- und Menschenwort (2. Petr 1)