„Von guten Mächten wunderbar geborgen“ unter diesem Motto haben Pfarrer Fetsch und Pfarrersehepaar Mogk einen ökumenischen Neujahrsgruß online aufgenommen. Gedreht wurde am Eingang zu den Tiefstollen in Peißenberg.
Falls Sie es noch nicht gesehen und gehört haben sollten, hier unsere Heilig-Abend-Christvesper aus der Peißenberger Friedenskirche und dem Gemeindehaus:
Eine Epiphanisasandacht von Ehepaar Biberger:
Die Bibelabende haben im Herbst gestartet und gehen online weiter. Herzliche Einladung dazu!
Zugangsdaten für den 27.1.21:
Evang Kirche Pbg lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Bibelabend online
Uhrzeit: 27.Jan.2021 07:30 PM
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/91360543193?pwd=OVI2aFBMd2ovdjlFbGdDdDJrdE5pUT09
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,91360543193#,,,,*780331# Deutschland
+496971049922,,91360543193#,,,,*780331# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
Meeting-ID: 913 6054 3193
Kenncode: 780331
Die Kirchen-Emil-Verleihung 2021 der evangelischen Kirchengemeinde Peißenberg musste coronabedingt ohne Publikum stattfinden. Der Preis für Kindergottesdienst online (Gesamtwerk) ging an den ehrenamtlichen Jugendleiter Daniel Illich. Bis jetzt gibt es schon 18 Folgen Kindergottesdienst online von Ostern bis Pfingsten und von Advent bis Weihnachten mit insgesamt derzeit 6.993 Klicks, das sind fast 400 pro Folge. Alle Folgen wurden von Daniel Illich aufwendig gefilmt und geschnitten. Außerdem hat er zusammen mit Pfarrerin Mogk und Kindern aus der Gemeinde mitgespielt und Ideen entwickelt.
Statt Warten auf das Christkind hat sich die Gaudicrew etwas Neues einfallen lassen:
Ab Heilig Abend um 9.00 Uhr wird zur Bewegung an der frischen Luft eine Art Schnitzeljagd bereitgestellt mit Hilfe der App „Actionbound“, die die Stationen vorgibt. Es gibt drei mögliche Startpunkte in Peißenberg und die Route führt ca. 1,5 Kilometer lang über die Berghalde. Unterwegs kann man verschiedene Aufgaben und Quizfragen lösen, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Der Weihnachtsgaudipfad eignet sich für Kinder von 5-12 Jahren mit oder ohne Eltern. Der QR-Code ist hier zu finden:
Hier ein Zusammenschnitt aller Puppenspiele der Weihnachtsgeschichte:
Zur Folge vom ersten bis vierten Advent bitte hier klicken.
Die Bastelanweisung vom ersten Advent gibt es hier:
Ein besinnlicher Gottesdienst mit alpenländischer Musik, Gebeten und adventlichen Texten fand am 4. Advent in der Friedenskirche statt mit live-Übertragung ins Gemeindehaus. Die Kinderweihnacht in Hohenpeißenberg am 4. Advent wurde heuer nur draußen gefeiert mit vier Engeln (aus einer Familie). Die vier traten auch vor der Tiefstollenhalle bei der Familienchristvesper an Heilig Abend auf. Auch die Christvesper fand vor der Tiefstollenhalle statt. Schließlich gab es eine offene Weihnachtskirche mit halbstündigen Kurzandachten.