Der Kirchentag ist eine evangelische Laienbewegung und ist ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! Dieses Jahr findet er vom 07.-11. Juni in Nürnberg statt. Informationen und Anmeldung gibt es unter www.Kirchentag.de.
Am Abend der Begegnung (Mittwoch, 7. Juni), einem riesigen Stadtfest, wird das Dekanate mit einem Stand vertreten sein. Ein Zauberer wird die Vorbeigehenden mit Tricks verblüffen. Am Stand gibt es Schupfnudeln und ein Getränk. Für diesen Stand suchen wir Mitarbeiter:innen.
Es wird vier Schichten geben:
Aufbau: 15 Uhr bis 18 Uhr
1. Verkaufsschicht: 19 Uhr (nach den Open Air Gottesdiensten) bis 20.30 Uhr
2. Verkaufsschicht: 20.30 Uhr bis 22:00 Uhr
Abbau: 22 Uhr bis 23 Uhr.
Über den Link gelangen Sie zur Online-Anmeldung und können sich für eine oder mehrere Schichten eintragen. Sie bekommen für den Standdienst eine Vorzugskarte von 30 Euro (statt 120 Euro). Bis 1.April gilt dieses Angebot. Bitte vermerken Sie auf der Anmeldung, wenn wir für Sie so eine Karte reservieren sollen.
Bei weiteren Fragen informiere ich Sie gerne. Jost.herrmann@elkb.de
Die Gaudicrew unserer evangelischen Jugend Peißenberg hat Mitte März wieder eine Gaudinacht auf die Beine gestellt. Das 16-köpfige Leitungsteam um Daniel Illich hatte sich ein vielfältiges Programm für die 19 Stunden ausgedacht. Die 29 Kinder konnten zuerst ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Sie gestalten u.a. Kissen, bastelten eine Trommel und eine Stifte-Box. Außerdem konnten sie Cakepops herstellen. Nach leckeren Burgern ging es mit Taschenlampen ausgestattet zur Nachtwanderung. Dabei galt es, an verschieden Stationen Wissen, Mut und Geschicklichkeit zu zeigen. Wieder zurück am Gemeindesaal gab es ein gemütliches Lagefeuer mit Marshmallows. Nach eine Gute-Nacht-Geschichte schliefen alle mehr oder wenig ruhig. Mit dem Sonnenaufgang begann so langsam das Leben im Schlafsaal. Nach einem Gruppenfoto, dem Umbau vom Schlaf- zu Speisesaal und einem Frühstück wurde am Abenteuerspielplatz die letzte Energie rausgelassen. Nach einigen Spielen kehrten die Kinder am späten Vormittag nachhause zurück.
Die Themenreihe der Bibelabende steht unter dem Motto "Briefe"
* 19.4.23 „Wir wollen euch aber nicht im Ungewissen lassen über die, die da schlafen, damit ihr nicht traurig seid wie die andern, die keine Hoffnung haben.“ – Paulus über die Auferstehung (1. Thess 4,13-5,11)
* 24.5.23 „Die Liebe höret nimmer auf.“ – Paulus über die Liebe (1. Kor. 13)
* 14.6.23 „Einer trage des anderen Last.“ – Paulus über das Miteinander (Gal 6)
* 12.7.23 „Suchet der Stadt Bestes!“ – Jeremia schreibt an Leute im Exil (Jer 29,1-23)
Einmal im Monat am Mittwoch um 19.30 Uhr im evang. Gemeindehaus Peißenberg mit Pfarrer Mogk